Registrierkassenpflicht – Kontrollen ab sofort zu erwarten

Seit Anfang des Jahres gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht. Verstößt ein Unternehmen gegen diese Verpflichtung und es wird von der Finanzpolizei geprüft, drohen hohe Geldstrafen. Was konkret geprüft wird, finden Sie in der Niederschrift über die Kassennachschau der Finanzpolizei. 

Neuer Erlass des BM für Finanzen

Der neue Erlass zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht wurde veröffentlicht und enthält weitere Klarstellungen und Vereinfachungen. Des Weiteren stellen wir Ihnen die Änderungen der Barumsatzverordnung sowie die Änderung der Registrierkassensicherheitsverordnung zur Verfügung. 

Liken, chatten, voten – mit WinLine SHARE

WinLine SHARE ist ein unternehmensinternes soziales Netzwerk und verbindet Mitarbeiter und Teams in einem Unternehmen. Die neue Diskussions- und Kommunikationsplattform von mesonic fördert die digitale Kommunikation und steuert der täglichen E-Mail-Flut entgegen. Schnelle und direkte Interaktionsmöglichkeiten verbessern die Zusammenarbeit und sorgen für eine übersichtliche und dauerhaft nachvollziehbare Organisation der gesamten Unternehmenskommunikation.

Dataflow Reseller für KliqObjects

Als KliqObjects Reseller empfehlen und vertreiben wir die gesamte KliqObjects Produktpalette. Lesen Sie mehr unter QlikView.

VfGH-Entscheidung: Registrierkassenpflicht nicht verfassungswidrig

Die Registrierkassenpflicht ist nicht verfassungswidrig. Das hat nun der Verfassungsgerichtshof (VfGH) entschieden und damit den Antrag einiger Unternehmer zurückgewiesen, die die Aufhebung der Regelung in der Bundesabgabenordnung wegen Verfassungswidrigkeit beantragt hatten. Grundsätzlich gibt es keine Bedenken. Lediglich die Interpretation des BMF, dass schon auf Grund der Umsätze 2015 eine Pflicht entstehen kann, wird nicht geteilt. … MEHR LESEN …

Ordnung im Lager? Entdecken Sie das Modul WinLine LAGERMANAGEMENT!

mesonic erweitert die Lagerverwaltungsfunktionen seines WinLine Warenwirtschaftssystems. Das Modul WL LAGERMANAGEMENT sorgt für Wirtschaftlichkeit in der Lagerführung. Das Modul WL LAGERMANAGEMENT erweitert die vorhandenen Lagerverwaltungsfunktionen der WinLine und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine flexible und wirtschaftliche Lagerführung. So können z. B. beliebig viele Lagerorte und -arten verwaltet werden. Für jedes Lager sind wiederum spezifische … MEHR LESEN …

Aktualisierung Systemvoraussetzungen

Die WinLine Version 10.2 unterstützt nicht mehr den Windows Server 2003. Bitte beachten Sie daher unsere aktualisierten Systemvoraussetzungen.

Reges Interesse an unseren Info-Abenden zur Registrierkassenpflicht

Wir freuen uns über reges Interesse und viele Teilnehmer an unseren Informationsveranstaltungen zur Registrierkassenpflicht. Zahlreiche Gäste informierten sich über die neue Regelung und diskutierten mit unseren Experten über die Umsetzung der Richtlinien und die effiziente Benutzung ihres neuen Registrierkassenmoduls.

Neuheiten & Adaptierungen in der neuen WinLine-Version 10.2

Neben der Erweiterung der neuen WinLine-Version 10.2 um die KASSE-Module möchten wir Sie auf folgende Punkte besonders hinweisen: 1. Die WinLine SYSTEM Module werden erweitert und für die Version 10.2 verpflichtend Ab der WinLine Version 10.2 ist die Lizenzierung eines WinLine SYSTEM-Moduls zwingend notwendig. Betroffen sind auch jene Kunden, die bis dato kein SYSTEM-Modul in Verwendung hatten oder ältere Versionen … MEHR LESEN …

eBilling-Anwender: ebInvoice 4.1 ab 1.1.2016 verpflichtend

Für Rechnungen an den Bund bzw. an die BBG muss ab 1.1.2016 zwingend das ebInvoice-Format 4.X verwendet werden. Das Format 3.02, das bisher in der Version 10.1 der WinLine zum Einsatz kommt, ist dann nicht mehr zulässig. Wir möchten alle WinLine eBilling-Anwender darauf hinweisen, dass bis zum Jahreswechsel ein Update auf die WinLine-Version 10.2 erfolgen … MEHR LESEN …